WSOP Europe ME: Kabrhel übernimmt die Führung

Beim €10.350 Main Event der WSOP Europe 2025 im King’s Resort in Rozvadov wurde das Feld am Montag von 165 auf 37 Teilnehmer reduziert. Die Führung im Chipcount geht an den wohl prominentesten Pro im Feld. Aus deutscher Sicht haben fünf Spieler den Cut für Day 4 geschafft.
Von den deutschen GGPoker-Qualifikanten war Kevin Schäferbarthold mit dem Mincash extrem glücklich. Schließlich hatte er sich für nur $10 beim Super Saturday das Ticket zum Main Event gesichert und bekam gestern €20.700 für Platz 98 ausbezahlt. Im weiteren Verlauf ausgeschieden sind auch Jakob Miegel (€24.000) und Gregor Daniel (€27.000), während Jonas Lauck heute mit rund 40 Big Blinds um einen Platz am Final Table spielen wird.
Neben dem zweifachen Bracelet-Gewinner Lauck sind aus deutscher Sicht noch Bastian Gallitzendörfer, Daniel Pidun, Matthias Gude und Robert Ashelm dabei. Der Österreicher Gerald Karlic hat nach Day 3 auch Day 4 auf Platz vier abgeschlossen, während Landsmann Max Neugebauer, der die WSOP Europe 2023 gewonnen hat, zu den Shortstacks zählt.
Dominiert wurde der dritte Spieltag von Martin Kabrhel. Der Tscheche, der vor einer Woche sein fünftes Bracelet gewonnen hat, führt das Feld vor den beiden Italienern Claudio Di Giacomo und Lulei Hu an.
Weiter geht es heute um 13 Uhr mit Level 22 (20.000/40.000/40.000). Der Livestream zur WSOP Europe startet 60 Minuten später im Youtube-Kanal von PokerTotal.
Chipcounts:
1. Martin Kabrhel (CZ), 4.815.000
2. Claudio Di Giacomo (IT), 4.520.000
3. Lulei Hu (IT), 4.185.000
4. Gerald Karlic (AT), 3.465.000
5. Murilo Garcia (BR), 3.105.000
…
10. Bastian Gallitzendörfer (DE), 2.175.000
12. Daniel Pidun (DE), 1.945.000
17. Matthias Gude (DE), 1.700.000
18. Jonas Lauck (DE), 1.570.000
26. Robert Ashelm (DE), 1.090.000
29. Max Neugebauer (AT), 930.000
Payouts:
1. – €1.140.000
37. – €31.000
40. Gregor Daniel (DE), €27.000
42. Wojciech Barzantny (DE), €27.000
44. Bastian Döhler (DE), €27.000
48. Dinesh Alt (CH), €24.000
49. Jakob Miegel (DE), €24.000
51. Yannick Schumacher (DE), €24.000
53. Andreas Krause (DE), €24.000
55. Florian Thumm (DE), €24.000
58. Heinz Traut (DE), €22.000
67. Roland Haddad (DE), €20.700
68. Benjamin Hügel (DE), €20.700
70. Carlos Spoddig (DE), €20.700
71. Selim Cimen (DE), €20.700
73. Johannes Franz (DE), €20.700
77. Max Schoch (DE), €20.700
86. Benedikt Zeyher (DE), €20.700
88. Karsten Knoebel (DE), €20.700
90. Klaus Suhr (DE), €20.700
91. Peter Cieslik (DE), €20.700
95. Ivo Donev (AT), €20.700
98. Kevin Schäferbarthold (DE), €20.700