GGPOKER

WSOP 2025: Noch 15 Plätze zum Geld

July 9, 2025 3 min Read

Der dritte Spieltag beim $10.000 Main Event der WSOP 2025 in Las Vegas ist im Kasten, wie prognostiziert hat es nicht ganz für die bezahlten Plätze gereicht. Am Ende fehlten 15 Bustouts, sodass es am heutigen vierten Spieltag direkt in Richtung Moneybubble gehen wird.

Klemens Roiter spielt oben mit

Die Level 11 bis 15 standen auf dem Spielplan und das Feld wurde von 3.453 auf 1.476 Spielerinnen und Spieler reduziert. Die Führung im Chipcounts hat der Japaner Shotaro Kobayashi mit 1.971.000 Chips übernommen, gefolgt von Sam Jakubowicz (1.800.000) aus Frankreich und der US-Amerikanerin Juliet Hegedus (1.745.000).

Bester deutschsprachiger Spieler ist aktuell Klemens Roiter (1.297.000) aus Österreich, der vor wenigen Wochen beim Millionaire Maker der WSOP 2025 sein erstes Bracelet und $1,2 Millionen gewonnen hat. Insgesamt haben 16 Spieler aus Deutschland und Österreich über dem Average (395.000) abgeschlossen, darunter Stanislav Zegal (1.123.000), Wagner Wysotchanski (926.000), Anton Beno (857.000), David Wintersberger (759.000), Max Neugebauer (726.000), Leon Sturm (623.000), Giuseppe Pantaleo und Stefan Jahn (442.000).

Bei Blinds 4.000/8.000/8.000 wird es heute dagegen eng für Steffen Schröter (116.000), Yannick Hofmann (114.000), Amadeus Janotta (102.000), Julian Ebel (93.000) und insbesondere Peter Ruhmer (35.000).

Zu den bekanntesten Spielern im Feld für Tag vier der WSOP 2025 zählen Arnaud Mattern (1.092.000), Viktor Blom (986.000), William Kassouf (957.000), Jason Mercier (687.000), Brian Hastings (686.000), Mike Matusow (612.000), Stephen Chidwick (395.000), Leo Margets (388.000), James Obst (333.000), Liv Boeree (320.000) und Joshua Arieh (204.000).

Bustouts zu Spieltag 3

Ausgeschieden: Thomas Helmer, Calvin Steiner, Dietrich Fast, Jonas Lauck, Sandra Naujoks, Jessica Teusl, Felisa Westermann, Jessica Vierling, Christopher Frank, Samuel Ju, Robert Ashelm, Alessandro Laubinger, Ali-Talha Kilikli, Tobias Tornuss, Robin Kleinbeck, Natalie Hof Ramos, Rene Knapp, Jörg Schneegass, Martin Knorr, Tom Fuchs, Sammy Troung, Martina Mardini-Muther, Vladimir Geshkenbein, Sebastian Gaehl, Dennis Krusch, Johannes Eberle, Denny Kruezi, Alexis Kivu, Roland Rokita, Manuel Fischer, Tom Kunze, Stephan Kribben, Stefan Kiwisch, Nils Mallon, Lars Kamphues, Nicola Karl, Thomas Mühlöcker, Robert Rohr, Nico Schubert, Jan-Henrik Westerhoff, Georg Lehmann, Florian Dohnert-Breyer, Marius Gierse.

Ausgeschieden International: Greg Raymer, Doug Polk, Jennifer Harman, Juha Helppi, Chance Kornuth, Davidi Kitai, Luke Schwartz, Roberto Romanello, Calvin Anderson, Daniel Negreanu, Johnny Chan, Erick Lindgren, Andrew Lichtenberger, Jason Somerville, David Benjamine, Phil Hellmuth, Chris Moorman, Patrick Leonard, Dario Sammartino, Chad Eveslage, Igor Kurganov, Parker Talbot, Jonathan Tamayo, Adrian Mateos, Dan Smith, Gus Hansen, Bryn Kenney, Mustapha Kanit, Brian Rast.

Chipcounts zu Spieltag 3

Name Land Chips
Shotaro Kobayashi JPN 1.971.000
Sam Jakubowicz FRA 1.800.000
Juliet Hegedus USA 1.745.000
Tomas Szwarcberg MEX 1.709.000
David Alvarez ESP 1.629.000
Thomas Eychenne FRA 1.618.000
Brandon Harris USA 1.616.000
Luke Chung USA 1.606.000
Chad Power USA 1.546.000
John Barr USA 1.531.000
Klemens Roiter AUT 1.297.000
Stanislav Zegal DEU 1.123.000
Wagner Wysotchanski DEU 926.000
Anton Beno DEU 857.000
Andreas Stachewski AUT 809.000
Sebastian Schulze AUT 770.000
David Wintersberger DEU 759.000
Max Neugebauer AUT 726.000
Florian Lohnert DEU 700.000
Andreas Putz AUT 666.000
Leon Sturm DEU 623.000
Artur Koren DEU 591.000
David Kaufmann DEU 521.000
Giuseppe Pantaleo DEU 498.000
Stefan Jahn DEU 442.000
Hannes Jeschka DEU 408.000
Michael Schulz DEU 346.000
Pierre Mothes DEU 323.000
Octavian Voegele AUT 300.000
Asko Muratovic AUT 267.000
Florian Gaugusch AUT 253.000
Martin Finger DEU 244.000
Daniel Becker DEU 239.000
Nils Pudel DEU 203.000
Sebastian Pauli DEU 191.000
Martin Gerloff DEU 190.000
Tobias Weddig DEU 183.000
Kilian Kramer DEU 141.000
Stefan Ott DEU 133.000
Steffen Schröter DEU 116.000
Yannick Hofmann AUT 114.000
Amadeus Janotta DEU 102.000
Julian Eibel DEU 93.000
Peter Ruhmer DEU 35.000

Related Posts

Latest Posts

WSOP 2025: Zehn Dollar und ein Traum
July 9, 20251 min Read
WSOP 2025: Licht und Schatten an Tag 2A
July 7, 20253 min Read